Ein Nachruf auf die Bewahrerinen
Ein Nachruf auf die Bewahrerinen
Viele Weise Frauen arbeiteten als Hebammen und kannten darüber hinaus allerlei Mittel, die unterschiedlichsten Beschwerden zu lindern.
In vielen Kulturen waren Frauen diejenigen, die das traditionelle Wissen um Gesundheit und Krankheit, Geburt und Tot übernahmen und es in Ehren hielten.

In vielen Kulturen waren Frauen diejenigen, die das traditionelle Wissen um Gesundheit und Krankheit, Geburt und Tot übernahmen und es in Ehren hielten.
Weise Frauen und Hexen
Der Begriff "Hexe" stammt aus dem germanischen Sprachgebiet (urspr. "Hagazussa" , d.h. Zaunreiterin ; das waren zaubermächtige Waldjungfrauen der Germanen).
"Hexen" stellten ursprünglich die in Wind und Wetter wirkende Naturkräfte dar und hatten als solche weitgehend Einfluss auf das wohl und Wehe der Mensch.
Als Hainbewohnerinnen standen sie mit der Gottheit unmittelbar in Kontakt. Der Rat der "Weisen Frauen" war begehrt und geschätzt.
Die Weisen FRauen waren hervorragende Kennerinnen der Natur. Sie übernahmen das alte, überlieferte Wissen der heidnischen Priesterinnen, pflegten und bereicherten es.
Sie verfügten über umfangreiche Kenntnisse, die sie einsetzen, um Kranken zu helfen. Im Bereich der weiblichen Gesundheitsfürsorge lag ihr Spezialwissen. Sie halfen bei Geburten undberieten in Fragen von Fruchtbarkeit oder Empfängnisverhütung.
Man wusste, dass diese Frauen manche ihrer Kräuter nur bei Vollmond pflückten, an bestimmten Tagen, zu festgesetzten Zeiten.
diese magischen Handlungen, von denen bekannt war, dass sie aus den heidnischen Zeiten stammten, waren suspekt, sich in diesen Sachen auszukennen, konnte nicht mit rechten Dingen zugehen.
Man nahm an, dass hier der Teufel seine Hand im Spiel hatte, und begann, Frauen, von denen man annahm, dass sie mit Satan praktierten, zu verfolgen, zu foltern und zu töten.